Feb. 12
23
Viele Anleger vergleichen regelmäßig die Tagesgeldangebote, um möglichst immer das Angebot mit dem besten Zinssatz nutzen zu können. Dabei ist natürlich auch die Tatsache sehr hilfreich, dass es weder bei der Eröffnung noch bei der Auflösung eines Tagesgeldkontos Gebühren zu beachten gibt. Daher nutzen viele Anleger das sogenannte Zinshopping.
Auch zurzeit versuchen wieder einige Tagesgeldanbieter, Neukunden mit besonders attraktiven Zinssätzen für sich zu gewinnen. Neben den besonders guten Zinssätzen gibt es immer wieder auch Startguthaben, die als „Belohnung“ für die Kontoeröffnung von Anbietern gutgeschrieben werden. Auch Anfang Februar 2012 gibt es einige Tagesgeldanbieter, bei denen Neukunden mit einem Startguthaben belohnt werden. So erhält man zum Beispiel aktuell ein Startguthaben von 30 Euro, wenn man bis Anfang März (derzeitiger Stand: bis zum 4. März) ein Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland eröffnet. Und der Zinssatz mit zurzeit 2,70 Prozent ist auch noch sehr attraktiv.
Auf Bedingungen für das Startguthaben achten
Auch bei der ING-DiBa können Kunden derzeit ein Startguthaben bekommen, wenn Sie das Extra-Konto als Tagesgeldkonto der Direktbank neu eröffnen. Allerdings ist diese Startgutschrift von 20 Euro noch mit einer weiteren Bedingung verbunden, denn innerhalb der ersten vier Wochen nach der Kontoeröffnung müssen mindestens 5.000 Euro auf das Extra-Konto eingezahlt werden. Ohnehin ist es wichtig, sich die jeweiligen Bedingungen genau anzuschauen, die mit dem Erhalt eines eventuellen Startguthabens verbunden sind. So machen manche Tagesgeldanbieter die Gutschrift des Startguthabens zum Beispiel mitunter davon abhängig, ob neben dem Tagesgeldkonto auch noch ein Wertpapierdepot oder ein Girokonto eröffnet worden ist.