Aussicht auf baldige Zulassung eines Corona-Impfstoffes heizt die Aktienmärkte an

Das deutsche Unternehmen Biontech meldet, einen Schritt näher an die Zulassung eines Impfstoffes gegen das Corona-Virus gekommen zu sein. Die Aktienmärkte honorieren dies mit deutlichen Zuwächsen bei den Aktienkursen. Der Deutsche Aktienindex (Dax) nimmt die Marke von 13.000 Zählern.
Die Information, dass die Studien zu einem Corona-Impfstoff, der von dem deutschen Unternehmen Biontech mitentwickelt wurde, vielversprechend verlaufen, sorgt dafür, dass an den Börsen die Aktienkurse deutlich zulegen. So steigt der Dax zum ersten Mal seit Oktober wieder über die Marke von 13.000 Punkten. Der deutsche Leitindex klettert zum Mittag um 4,6 Prozent, so dass der Dax bei 13.051 Zählern landet.
Biontech wird aktuell an der Technologiebörse der USA, Nasdaq, gehandelt. Nach Bekanntgabe der vorläufigen Studienergebnisse stiegen Aktien von Biontrech von unter 80 Euro auf nunmehr deutlich über 90 Euro. Auch Pfizer, mit denen das Mainzer Unternehmen zusammen am Corona-Impfstoff arbeitet, konnte profitieren. Anteilsscheine des US-Unternehmen legten um über zwölf Prozent zu.


Auch in anderen Ländern profitierten die Anleger von steigenden Kursen: Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50, kletterte um 4,9 Prozent auf 3.362 Punkte. Auch an den Börsen in London, Madrid, Mailand und Paris ging es für die Kurse der Wertpapiere nach oben. Auch der Ölpreis verteuerte sich und stieg auf 42,65 Dollar pro Barrel. Selbst die in letzter Zeit durch die Pandemie so gebeutelten Airlines konnten profitieren. Aktien von Fluggesellschaften verteuerten sich ebenso wie andere Wertpapiere von Unternehmen aus der Reisebranche.
Sichere Anlagen wie etwa Bundesanleihen gerieten indes unter Druck: Hier fiel der für Terminkontrakt richtungsweisende Euro-Bund-Future um 0,25 Prozent. Dieser landete bei 175,68 Punkten. Auf minus 0,56 Prozent stieg die Rendite der zehnjährigen Anleihen des Bundes. Auch andere Staatsanleihen verschiedener europäischer Nationen gaben nach. Auch Gold wurde auf dem Börsenparket wieder deutlich billiger gehandelt, nachdem man hier zunächst eine deutliche Steigerung auf 1.900 Doller je Feinunze beobachten konnte. Diese Marke wurde nun wieder klar unterschritten.
Biontech wird sich zusammen mit seinem Partner Pfizer nun um eine Zulassung des Impfstoffes bei der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA kümmern.

Comments are closed.