Ferienflieger Condor könnte von Lufthansa übernommen werden

Carsten Spohr, Chef der Lufthansa, sieht durchaus noch Potenzial, bei Langstreckenflügen das Geschäft zu erweitern. Lufthansa zeigt sich daher interessiert und hat für die zum Verkauf stehende Airline Condor ein Übernahmeangebot abgeben. Die Airline böte bei Fernreisen noch einige Chancen.
Gerüchte gab es bereits und nun hat offiziell Lufthansa ihr Interesse bekundet, den Ferienflieger Condor komplett übernehmen zu wollen. Thomas Cook, der britische Eigentümer von Condor, habe nun ein entsprechendes, wenn auch unverbindliches Angebot erhalten. Dies erklärte Konzernchef Carsten Spohr am Dienstag im Rahmen der in Bonn stattfindenden Hauptversammlung des Konzerns. Man könne, so Spohr, das Angebot zudem auf alle Airlines der Thomas-Cook-Gruppe erweitern.
Man habe dabei besonderes Augenmerk auf die Flugrouten geworfen, die Condor als Ferienziele von den Flughäfen Frankfurt am Main und München anfliege. Bei den Flugrouten im Bereich der Kurz- und Mittelstreckenrouten hatten Manager der Lufthansa bereits darauf verwiesen, dass es hier in der Vergangenheit Bedenken der EU-Kommission in Sachen Kartellrecht gegeben hätte. Es sei daher mit Auflagen durch die Kommission zu rechnen, sagte Spohr. Bereits bei der Übernahme von Air Berlin durch die Lufthansa habe dies dazu geführt, dass man nicht alle Teile übernehmen konnte, die man eigentlich übernehmen wollte. Wettbewerbsrechtliche Gründe hätten dies verhindert.


Thomas Cook als Eigentümerin der Condor gilt seit geraumer Zeit als finanziell angeschlagen. Der Touristikkonzern betreibt derzeit mit seinen Airlines 105 Flugzeuge und beschäftigt 9.000 Menschen. Im Februar hatte das Unternehmen angekündigt, diesen Geschäftsbereich veräußern zu wollen, um so weitere finanzielle Mittel zu erhalten, die man in Hotels wie auch in die Digitalisierung investieren wolle. Den Flugbetrieb unterhalte man in Deutschland und in den Ländern Spanien, Großbritannien und Skandinavien. Der operative Gewinn des letzten Jahres wurde mit einem Betrag von 147 Millionen Euro angegeben.
Als Deadline für Angebote zum Erwerb wurde der 7. Mai angegeben. Interesse hatten neben der Lufthansa auch der Mutterkonzern von British Airways, IAG, angemeldet. Auch Easyjet, Ryanair, Indigo und die TC-Airlines hatten Interesse am Erwerb von Condor bekundet.

Comments are closed.