Das vergangene Jahr war schwierig für den Stuttgarter Autobauer: Daimler kann zwar auf stabile Absatzzahlen aufbauen, aber beim Gewinn legte man den Rückwärtsgang ein: Minus zwei Drittel. Dies hat nun sowohl für die Aktionäre wie auch für die Mitarbeiter Folgen. Der Gewinn bei Daimler leidet unter den Kosten, die dem Konzern entstehen, um sich auf […]
Chinas Wirtschaft wuchs im vergangenen Jahr lediglich um 6,1 Prozent. Dies ist das geringste Wachstum seit nahezu 30 Jahren. Bei der Vorstellung der jüngsten Konjunkturdaten kommentiert das Land auch, dass vor allem die allgemein schwache globale Konjunktur wie auch der Handelsstreit mit den USA ursächlich für diese Zahlen seien. So langsam wie schon lange nicht […]
Mit dem Wechsel ins neue Jahr hat sich offenbar auch die Stimmung in der deutschen Wirtschaft gebessert. Die Unternehmen blicken wieder mit mehr Optimismus in die Zukunft. Stärker als von Ökonomen erwartet klettert nun auch wieder der Ifo-Index nach oben. Er erreicht damit den höchsten Stand seit sechs Monaten. Das neue Jahr steht an und […]
Das Klimapaket der deutschen Regierung brachte der Bahn steuerliche Vorteile. So soll die Mehrwertsteuer auf Bahntickets gesenkt werden. Der Rabatt auf die Steuer bringt aber nun die übrigen Reiseanbieter in Rage: Der Busunternehmer Flixbus will daher vor das Bundesverfassungsgericht ziehen und Klage erheben. Die Bundesregierung sieht als Bestandteil ihres gerade erst verabschiedeten Klimapakets vor, dass […]
Nachdem nun in der Vorwoche der französische Autohersteller Renault den Chefposten neu besetzt hatte, werden nun die Erwartungen an Umsatz und den Gewinn nach unten korrigiert. Das zieht auch die Aktie nach unten. Aufgrund der schwachen Nachfrage hat der französische PKW-Hersteller Renault seine Ziele für Umsatz und Gewinn gesenkt. Dies geschieht bereits zum zweiten Mal […]
Der vor kurzer Zeit bei Axel Springer eingestiegene Finanzinvestor KKR har einen rigiden Sparkurs für das Unternehmen angekündigt. Springer-Vorstandsvorsitzender Döpfner bekräftigte nun aber in einem Interview, dass man an seiner journalistischen Ausrichtung festhalten werde und bekannte sich auch ausdrücklich zur Tageszeitung „Die Welt“. Das Investmentunternehmen KKR (Kohlberg Kravis Roberts), das vor kurzer Zeit beim Medienkonzern […]
Zum dritten Mal in Folge werden in der Industrie Jobs gestrichen. Grund sind konjunkturelle Sorgen. Dies verstärkt den Ruf nach Konjunkturhilfen von staatlicher Seite. Konjunkturelle Delle oder Abschwung? Noch ist unklar, wohin die Wirtschaft weltweit steuert. Experten und Vertreter der Wirtschaft diskutieren noch über den künftigen Kurs, aber aus der Industrie selbst gelangen schon beunruhigende […]