Die Niederlande hatten zu Zeiten der Bankenkrise die ABN Amro-Bank verstaatlicht. Nun zahlt sich dies aus, denn die Kosten der Finanzkrise werden nun durch den Börsengang des Kreditinstituts gemildert. Es werden Einnahmen von mehreren Milliarden erwartet. Dennoch zeigt sich, dass unterm Strich die Rettung von ABN Amro ein Verlustgeschäft gewesen sein dürfte. Auf Einnahmen in […]
Schocknachricht für Aktionäre der Deutschen Bank: Das Geldinstitut rechnet allein für das letzte Quartal 2015 mit einem Rekordverlust von etwa sechs Milliarden Euro. Ursächlich hier sollen vor allem anfallende Abschreibungen sein. Möglicherweise wird die Bank daher auch keine Dividende ausschütten – was ein Novum in der Geschichte des Kreditinstituts wäre. Für das dritte Quartal erwarten […]
Heizen und Tanken – eigentlich zwei deutliche Kostenfaktoren, entwickeln sich aufgrund des niedrigen Preisniveaus als Treiber dafür, dass die Deutsche noch mehr sparen und die Rate der Inflation auf niedrigem Niveau verharrt. Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat liegen die Preise kaum darüber. Der niedrige Rohölpreis zeigt hier seine Auswirkungen. Verteuert haben sich aber einige Lebensmittel. […]
Offshore-Windanlagen sind ein lohnendes Geschäft. Davon will nun auch Siemens profitieren und plant im Norden Deutschlands nun eine Produktionsstätte, in der Offshore-Windkraftanlagen produziert werden sollen. Es wäre für den Konzern die erste Anlage dieser Art. Dies bedeutet Hoffnung für die arg gebeutelte Branche – und könnte bis zu tausend neue Arbeitsplätze für die Region bedeuten. […]
Die Erhöhung der Renten steht kurz bevor – und dieses Mal dürfte es sich um Erhöhungen um mehr als nur um homöopathische Dosen handeln. Doch auch wenn die Rentenversicherung derzeit gut dasteht, so könnte doch bald ein Ende satter Rentenzuwächse drohen. 20 Millionen Rentner gibt es derzeit in der Bundesrepublik und sie alle können sich […]
Auf ihrer aktuellen Hauptversammlung wird deutlich, wie sehr die Deutsche Bank in der Krise steckt. Aber: Nicht alle Probleme sind Folgen von Fehlentscheidungen. Einiges davon ist branchenspezifisch – was die Frage aufwirft, ob Banking überhaupt noch ein gutes Geschäftsmodell darstellt. Die Deutsche Bank ist Deutschlands größtes Geldinstitut und dennoch will die Bank nun schrumpfen. Der […]
Wieder einmal leidet Air Berlin unter den sehr schlechten Zahlen: Um mehr als ein Drittel ist der operative Gewinn zurückgegangen. Er liegt nun bei 75 Millionen Euro. Die Airline reagiert mit einem weiteren Sparprogramm. Berlin/London – Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin steckt weiterhin in der Krise, die immer noch aus den voreiligen Expansionsbestrebungen der jüngeren […]