Produkte von Starbucks werden künftig von Nestlé verkauft. Der Lebensmittelkonzern aus der Schweiz hat von den Amerikanern die Lizenzen dazu übernommen und zahlt hierfür einen Betrag in Milliardenhöhe. Gerüchte dazu hatte es bereits am letzten Wochenende gegeben, aber nun machen es Nestlé und Starbucks offiziell – und die Summe, um die es geht, ist beachtlich: […]
Ein Neubau wird oftmals teurer als geplant. Dafür sorgen nun auch die Baufirmen, die ihre Preise zuletzt so sehr erhöhten wie seit dem Jahre 2007 nicht mehr. Insbesondere die Kosten für Wohnimmobilien sind so stark gestiegen wie sie dies zuletzt vor der Finanzkrise taten. In Deutschland hat sich das Bauen so sehr verteuert wie es […]
Die Studie einer Unternehmensberatung kommt zu der Erkenntnis, dass in den kommenden Jahren Hunderte Banken schließen werden. 1.900 Banken gibt es aktuell in Deutschland. In Zukunft werden lediglich noch 150 bis 300 existieren. In den kommenden zehn bis 15 Jahren werde Deutschlands ein massives Bankensterben erleben. Zu dieser Erkenntnis kommt die Beratungsgesellschaft Oliver Wyman. Die […]
Bis zu tausend Stellen will die Deutsche Bank in naher Zukunft abbauen. Aufgrund der Integration der Postbank werden hier manche Positionen nicht mehr benötigt. Gekündigt werden soll niemand, denn die Deutsche Bank baut auf die Akzeptanz eines Freiwilligenprogramms. Die Deutsche Bank hat ein Freiwilligenprogramm aufgelegt, das es dem Geldinstitut ermöglichen soll, bis zu tausend Stellen […]
Krankenversicherungen stehen im Ruf, Beiträge spontan und unkalkulierbar zu erhöhen. Nun fordern die Versicherer sogar weiteren Spielraum bei möglichen Verteuerungen und verweisen dabei auf Langzeitstudien. Neue gesetzliche Reglungen, die die Erhöhung von Beiträgen ermöglichen, fordern die privaten Krankenversicherer vom Gesetzgeber. Man wolle nicht den Eindruck erwecken, dass die Versicherer nach Jahren konstanter Beiträge spontan und […]
Nach Jahren des permanenten Wachstums scheint am US-Automarkt eine Trendwende einzusetzen. Die Verkaufszahlen fallen und mit ihnen auch die Zahl der in der Autoindustrie beschäftigten Arbeitnehmer. Tausende Stellen seien inzwischen verloren gegangen, wie nun das Statistikamt der USA meldet. Erstmals seit dem Jahr 2010 haben die Autohersteller in den Vereinigten Staaten deutlich Arbeitsplätze reduziert. 206.300 […]
Für Senioren wird es zunehmend schwerer werden, den Ruhestand ohne finanzielle Sorgen zu genießen. Einer Studie zufolge wird bis zum Jahr 2036 die Altersarmut deutlich zunehmen. Die Reformmaßnahmen der Politik, hier gegenzusteuern, seien weitgehend wirkungslos. In der Vergangenheit war das Thema Altersarmut eher ein Randthema, aber seit Mindestlohn, Minijobs und Arbeitslosigkeit auch für die Mitte […]