Der Abverkauf von Lagerbeständen mit hohen Rabatten drückt den Gewinn des Modekonzerns H&M, Hinter dem Unternehmen liegt nach Worten des Konzernchefs Persson ein „herausforderndes Jahr“. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2018 ist der Gewinn beim schwedischen Modeunternehmen H&M (Hennes & Mauritz) rückläufig. Aus einer Mitteilung geht hervor, dass das operative Ergebnis um Vergleich zum Zeitraum […]
Bis auf weiteres werden in den insgesamt 15 deutschen Apple-Stores keine iPhones mehr der Typen 7 und 8 verkauft werden. Als Grund hierfür nannte Apple ein Gerichtsurteil, das in Zusammenhang mit dem Chiphersteller Qualcomm steht. Dabei geht es um Streitigkeiten über ein Patent. Einen Etappensieg gegen Apple hat der Chiphersteller Qualcomm erringen können. Dabei geht […]
Der amerikanische Präsident Donald Trump könnte möglicherweise schon bald Zölle auf in die USA importierte Autos erheben – trotz bisheriger gegenteiliger Aussagen. Dies berichtet ein Magazin aus Deutschland. Die Anleger sind alarmiert und auch die US-Regierung kontert zeitnah mit einem Dementi. Die Aktien zahlreicher deutscher Autohersteller haben deutlich an Wert verloren, nachdem ein Bericht in […]
An den Börsen beflügelte der mögliche Zusammenschluss der US-Mobilfunkmarke Sprint mit der amerikanischen Telekom-Tochter T-Mobile lange den Aktienmarkt. Es wäre eine Fusion in der Größenordnung mehrere Milliarden gewesen. Nun aber wird daraus nichts – die Fusion wurde abgesagt. Die US-amerikanische Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile US, und deren Wettbewerber Sprint haben bekannt gegeben, dass die […]
Die Summe an Geld, die deutsche Konzerne in den Rückkauf ihrer Aktien stecken, war seit der Finanzkrise noch nie so hoch wie aktuell. Möglich macht es die gute Konjunktur. Dies könnte auch den Aktionären zu Gute kommen. Im laufenden Jahr haben deutsche Konzerne so viel Geld wie seit Beginn der Finanzkrise nicht mehr in den […]
Die Bundesregierung zeigt in einem Bericht auf, dass inzwischen eine „deutliche Verlangsamung“ beim Angleichen zwischen der Wirtschaftskraft Ost und West eingetreten ist. Allerdings zeigt das Material auch, dass es auch im Westen der Republik Regionen gibt, die wirtschaftlich als abgehängt gelten müssen. In Bezug auf die Wirtschaftskraft hängt der Osten Deutschlands auch 27 Jahre nach […]
Seit mehreren Monaten versuchten Manager die Fusion von Linde mit dem Wettbewerber Praxair zu erschweren. Die Führungsspitzen der beiden Unternehmen haben sich nun dennoch einigen können und erschaffen mit dem Zusammenschluss einen neuen Weltmarktführer in Sachen Gase. Weniger euphorisch geben sich indes die Arbeitnehmer. Die Verhandlungen waren lang und oftmals zäh und drohten immer wieder […]