Studie zur Einkommensverteilung belegt ungleiche Verteilung von Reichtum

In Deutschland zeichnet sich die Verfestigung von sozialer Ungleichheit ab. Eine Studie belegt, dass immer weniger armen Menschen den Aufstieg in eine höhere Einkommensgruppe gelingt. Die Mittelschicht indes sieht sich von einem erhöhten Abstiegsrisiko bedroht.
Menschen, die von Armut betroffen sind, bleiben dies zumeist dauerhaft. Dies zeigt nun eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung, die als gewerkschaftsnah gilt. Bei der Verteilung von Einkommen gibt es demnach eine Ungleichheit, deren Ausmaß einen neuen Höchststand angenommen hat. Die Daten von fünf Jahren zeigen, dass deutlich weniger Menschen den sozialen Aufstieg schaffen, als es noch in den 1990er Jahren möglich war. So konnten in den Jahren 1991 und 1995 circa 58 Prozent der Armen eine finanzielle Verbesserung erreichen und in eine bessere Lohngruppe aufsteigen. In den Jahren 2009 bis 2013 gelang dies nur noch etwa 50 Prozent.
Keine Sorgen machen muss sich, wer als reich gilt. Er bleibt es zumeist. In den betrachteten 1990er Jahren hielt sich rund die Hälfte der Reichen in der obersten Einkommensklasse, 60 Prozent waren es in den Jahren 2009 bis 2013.

Read the rest of Studie zur Einkommensverteilung belegt ungleiche Verteilung von Reichtum

Posted in Aktuelles aus Finanzen by admin. No Comments

Britische Bank warnt vor Ende des Immobilienbooms in Deutschland

Bisher galten Wohnungen und Häuser in Deutschland als echte Garanten für eine ordentliche Rendite. Doch die Zeiten des Wertzuwachses könnten bald vorbei sein. Davor warnt eine Studie, die die Folgen eines neuen Gesetztes zur Kreditvergabe beleuchtet, wonach vor allem ältere Menschen künftig sehr viel schwerer eine Kreditzusage erhalten sollen.
Dem deutschen Immobilienmarkt steht möglicherweise eine Trendwende bevor. Dies glaubt die britische Bank HSBC und sieht als Ursache hierfür eine Verschärfung der Kreditkonditionen. Dies könne die Nachfrage nach Immobilien bremsen und den Aufwärtstrend abschwächen – und damit auch die Rendite, die Häuser und Wohnungen bislang einfuhren, reduzieren. Selbst ein Preisverfall sei denkbar, betonen die Macher der Studie.
Ursächlich für diese potentielle Entwicklung sei ein Gesetz, das auf der von der EU herausgegebenen Wohnimmobilienkreditrichtlinie basiert. Es ist seit März 2016 in Kraft und werde sehr restriktiv umgesetzt. Banken und Kreditinstitute müssen seither exakt prüfen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit sei, dass ein Kreditnehmer seine Schulden aus seinem Einkommen begleichen könne – und ob er dies im Laufe seines Lebens noch schaffen werde. Auch sei zu prüfen, wer anstelle des Kreditnehmers den Kredit übernehmen könne, falls der Ernstfall eintritt.

Read the rest of Britische Bank warnt vor Ende des Immobilienbooms in Deutschland

Posted in Aktuelles aus Finanzen by admin. No Comments

Yahoos Übernahme durch Verizon offenbar perfekt

Yahoo gibt 20 Jahre nach seiner Gründung die Eigenständigkeit auf. Der ehemalige Internetstar geht offenbar an den Telekommunikationskonzern Verizon. Der Kaufpreis liegt Medienberichten zufolge bei knapp fünf Milliarden Dollar.
Der Wettstreit, wer den angeschlagenen Internetpionier Yahoo übernehmen wird, ist offenbar zu Ende. Nach Medienberichten erhielt der Telekommunikationskonzern Verizon den Zuschlag. Das Unternehmen wird bereits seit einiger Zeit als Favorit bei der Übernahme von Yahoo gehandelt und werde nun dessen Kerngeschäft übernehmen. Auch zahlreiche Immobilien, die Yahoo gehören, seien Bestandteil des Übernahmepakets. Der Kaufpreis liegt demzufolge bei 4,8 Milliarden Dollar. Bereits am Montag, so melden sowohl das „Wall Street Journal“ wie auch „Bloomberg“ einvernehmlich, sei damit zu rechnen, dass der Deal offiziell gemacht werden solle.
Damit endet nun eine monatelange Bieterschlacht um Yahoo, bei der Verizon schon früh als heißer Anwärter für den Zuschlag gehandelt wurde. Yahoo hatte sich zuvor selbst zum Verkauf angeboten, nachdem es nicht gelungen war, die Anteile, die das Unternehmen an der chinesischen Internetplattform Alibaba hält, steuerfrei veräußern zu können. Die Abspaltung von Alibaba sollte vor allem den Aktionären zu Gute kommen.

Read the rest of Yahoos Übernahme durch Verizon offenbar perfekt

Posted in Aktuelles aus Finanzen by admin. No Comments

Die Rewe-Handelsgruppe kann ihren Gewinn deutlich steigern

Das beste operative Ergebnis der Firmengeschichte – so beschreibt Rewe nach eigenen Angaben das vergangene Geschäftsjahr. Davon profitiert auch Penny. Die Rewe-Tochter schreibt endlich wieder schwarze Zahlen.
Rewe, der Einzelhandels- und Touristikkonzern mit Firmensitz in Köln, vermeldet für das Jahr 2015 ein starkes Gewinnplus. Ausschlaggebend waren vor allem die Supermärkte, und auch der bislang gebeutelte Ableger Penny kann endlich wieder schwarze Zahlen verbuchen. Konzernchef Alain Caparros freut sich, dass man alle „Planungen für das vergangene Geschäftsjahr deutlich übertroffen“ habe. Dies äußerte er auf der Bilanzpressekonferenz.
Der Umsatz konnte um 4,1 Prozent auf 43,7 Milliarden Euro gesteigert werden. Diese Zahlen gelten für das fortgeführte Geschäft des Jahres 2015 und erfolgten ohne Ausweisung der rumänischen Billa-Filialen. Diese waren unlängst an Carrefour veräußert worden. Somit liegt das Ergebnis vor Steuern bei nunmehr 587 Millionen Euro – ein Zuwachs um zwölf Prozent. Caparros betonte, dass es sich dabei um das beste operative Ergebnis der Firmengeschichte handeln würde. Der Gewinn sei damit um 22 Prozent auf jetzt 383 Millionen Euro angestiegen.
Besonders dürfte es Rewe freuen, dass auch der langjährige Problemfall Penny gesundet zu sein scheint. Die Discount-Tochter konnte nach einer umfangreichen Sanierung 2015 endlich wieder in die Gewinnzone zurückkehren.

Read the rest of Die Rewe-Handelsgruppe kann ihren Gewinn deutlich steigern

Posted in Aktuelles aus Finanzen by admin. No Comments

Deutsche sind etwas weniger in Kauflaune

Die Kauflaune der Deutschen sinkt – dies ist ein Novum, denn seit Jahresbeginn war diese ungebrochen. Der Rückgang erfolgt allerdings auch nur auf geringem Niveau. Der von den Marktforschern der GfK errechnete Konsumklimaindex geht leicht zurück und zeigt auf, dass die Deutschen aktuell etwas vorsichtiger geworden sind, was die Aussichten in die Zukunft anbelangt.
Erstmals seit Jahresbeginn hat sich die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland verschlechtert. Dies betrifft nicht nur die Erwartung an das Einkommen, sondern auch die Kauflust – wenn auch lediglich in geringem Umfang. Beide Werte seien leicht zurückgegangen, teilte nun die GfK, die Gesellschaft für Konsumforschung, mit und verwies auf das Barometer für Konsumklima, das von der GfK regelmäßig erstellt und publiziert wird. So sei für April das Konsumklima um 0,1 Punkte auf 9,4 Punkte gefallen. GfK-Experte Rolf Bürkl sieht darin eine Abschwächung des Optimismus der Verbraucher.

Read the rest of Deutsche sind etwas weniger in Kauflaune

Posted in Aktuelles aus Finanzen by admin. No Comments

Höhere Dividende: Sportartikelhersteller Adidas profitiert von Gewinnplus

Letztes Jahr gab es noch einen deutlichen Einbruch beim Gewinn, aber von dem hat sich Adidas nun erholt. Für das laufende Jahr 2016 soll sich der Konzern sowohl bei Umsatz wie auch beim Gewinn weiter verbessern. Adidas hofft auf ein Plus von jeweils zehn Prozent und lässt aktuell auch die Aktionäre profitieren.
Wer sein Geld in Aktien des Sportartikelherstellers Adidas investiert hat, kann sich derzeit freuen. Das Unternehmen aus Herzogenaurach will für das abgeschlossene Jahr eine höhere Dividende ausschütten. So soll je Anteilsschein nun eine Dividende von 1,60 Euro gezahlt werden. Für das Jahr 2014 lag dieser Betrag noch bei 1,50 Euro.
Für das laufende Jahr 2016 kalkuliert das Unternehmen weiterhin mit einem deutlichen Plus von zehn Prozent sowohl bei Umsatz wie auch beim Gewinn. Hierzu teilte Adidas mit, dass man bei den Konzernerlösen von einem Wachstum zwischen zehn und zwölf Prozent ausgehe. Der Gewinn dürfte, so Adidas, dann bei etwa 800 Millionen Euro liegen und damit ebenfalls in der Größenordnung zwischen zehn und zwölf Prozent angewachsen sein. Bereits im Februar hatte Adidas die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr publiziert.

Read the rest of Höhere Dividende: Sportartikelhersteller Adidas profitiert von Gewinnplus

Posted in Aktuelles aus Finanzen by admin. No Comments

Dax-Werte fallen und heizen den Goldpreis an

Einmal mehr sackt der Dax ab. Ein Kurssturz um drei Prozent treibt die Anleger zum Gold. Während der Preis für das Edelmetall auf ein Neun-Monats-Hoch gepusht wird, leiden insbesondere die Banken, deren Aktien es besonders hart trifft.
Anleger zeigen sich weiterhin besorgt um den Zustand der globalen Wirtschaftssituation. Dies spiegelt die Situation an den deutschen Börsen wider, wo der Leitindex Dax heute erneut gefallen ist. Das Minus beträgt derzeit über drei Prozent. Zwischenzeitlich notierte der Index bei 8742 Punkten, nachdem der Dax am Vortag mit einem Plus von 1,6 Prozent aus dem Handel gegangen war. Befeuert worden war dieser Zuwachs unter anderem durch Gewinne bei Bankaktien, die nach dem Plus des Vortags nun ihre Gewinne einbüßten – und zu den Verlierern des aktuellen Handelstages gehörten. Vor allem drohende Kreditausfälle aufgrund der weltweiten Wirtschaftsschwäche machen den Kreditinstituten zu schaffen.

Read the rest of Dax-Werte fallen und heizen den Goldpreis an

Posted in Finanz Web by admin. No Comments